Erhaltung der Umwelt
Die Menge an Plastikmüll in den Ozeanen und Meeren nimmt ständig zu – mit negativen Folgen für die Ökosysteme, die biologische Vielfalt und möglicherweise die menschliche Gesundheit. Gleichzeitig gehen wertvolle Materialien, die der Wirtschaft wieder zugeführt werden könnten, verloren. Zählungen zufolge entfällt auf Einwegkunststoffartikel etwa die Hälfte aller an europäischen Stränden vorgefundenen Meeresabfälle.
HOSTI GmbH produziert seit über 70 Jahren nachhaltiges Einweggeschirr aus Pappe – kompostierbar und aus nachwachsenden Rohstoffen.
Teller und Schalen aus Kraftkarton mit Fettbarriere, Teller und Schalen aus Frischfaserkarton mit und ohne Fettbarriere, Tortenscheiben aus Frischfaser, Bowls aus Frischfaser, Einmalbestecke aus Holz, u.v.m.
Sehen Sie sich dazu auch unser Produktsortiment an.
Selbstverständlich sollten auch Artikel aus nachwachsenden Rohstoffen nicht achtlos in die Natur geworfen werden, sondern fachgerecht entsorgt werden.
Quelle: Vorschlag für eine Richtlinie des europäischen Parlaments und des Rates zur Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt vom 28.05.2018
Normen
Qualität, sowie Umweltmanagement haben bei uns oberste Priorität. Das gilt sowohl für unsere Produkte als auch für unsere Herstellungsprozesse. Durch unser integriertes Managementsystem, zertifiziert nach ISO 9001:2015 und FSC® garantieren wir unseren Kunden ein kontinuierliches Höchstmaß an Spitzenqualität.
Ebenso haben wir das Hygienemanagement in Anlehnung an den BRC-Standard eingeführt.
Verwendung erneuerbarer Energien
HOSTI GmbH leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz durch die ausschließliche Verwendung erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung. Unser Strom kommt zu 100 % aus Windenergieanlagen und Wasserkraft. Erneuerbare Energien beruhen – anders als fossile Energieträger – auf nahezu unerschöpflichen Quellen. Sie umfassen den Energiemix der Zukunft aus Windenergie, Bioenergie, Solarenergie und Wasserkraft. Des Weiteren leisten wir mit unserer Photovoltaikanlage auf unserem Hausdach – eine der größten in der Region – einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz.
- 100 % aus Windenergieanlagen und Wasserkraft
- 100 % aus Windenergieanlagen und Wasserkraft
MIT FSC® GEGEN DEN KAHLSCHLAG UND FÜR DIE UMWELT
Deutschland gehört zu den Spitzenreitern bei der Herstellung und dem Verbrauch von Papier. Wo Papier verarbeitet wird, wird Holz benötigt. Millionen Tonnen Zellstoff, Papier und Pappe werden jährlich nach Deutschland importiert – kaum vorstellbar, wie viele Bäume dafür gefällt wurden.
Wir haben uns jedoch einer Bewegung angeschlossen, die sich nachhaltig für Forstwirtschaft einsetzt. Es geht darum, dass Wälder für die Papierherstellung nicht einfach abgeholzt und brach liegen gelassen werden, sondern um die Erhaltung des Waldes und den verantwortungsbewussten Umgang damit in der Forstwirtschaft.
Das „Forest Stewardship Council” (FSC®) legt strenge Kriterien an, die dazu dienen, die unkontrollierte Abholzung sowie die Verletzung der Menschenrechte und die Belastung der Umwelt zu vermeiden. Diesen strengen ökologischen, ökonomischen und sozialen Kriterien bei der Produktion stellt sich auch die HOSTI GmbH.
In der Produktionskette ist HOSTI nun ein FSC®-zertifiziertes Unternehmen.